Musiker*innen für Deutschland
Schwere Zeiten erfodern besondere Maßnahmen.
Doch wir zeigen, dass wir trotzdem gemeinsam musizieren können und den Kopf nicht in den Sand stecken.
Wir setzten ein Zeichen gegen Corona! Video >>>
Schwere Zeiten erfodern besondere Maßnahmen.
Doch wir zeigen, dass wir trotzdem gemeinsam musizieren können und den Kopf nicht in den Sand stecken.
Wir setzten ein Zeichen gegen Corona! Video >>>
Wir wünschen allen einen wunderbaren Rosenmontag, sowie eine feierliche Faschingszeit gehabt zu haben.
Uns ist es wichtig neben unserer gemeinsamen Musik auch andere Aktivitäten zusammen zu planen.
Schauen Sie sich gerne um 🙂
Im vergangenem Jahr war unser Dezember voll gepackt mit vielen Auftritten und anderen Sachen.
Ehrenamtliche Auftritte, Buden auf Weihnachtsmärkten bis hin zu unserem Adventskonzert und unserem Konzert am heiligen Abend.
1. Adventswochenende – Bude beim Weihnachtmarkt in Wardenburg, Sonntag Auftritt im Pflegeheim Wardenburg und danach Auftritt auf dem Weihanchtsmarkt
6. Dezember – Nikolausspielen in der Tagespflege Hundsmühlen
2. Adventswochenende – Bude beim Weihnachtmarkt in Edewecht – Sonntag Auftritt dort
3. Adventswochenende – Adventskonzert am 15.12.19
4. Adventswochenende – Auftritt im Hospiz Ammerland
24. Dezember – Konzert mit anschließendem Krippenspiel
Auch das restliche Jahr haben wir viel erlebt wie Überraschungsauftritte bei Hochzeiten, gemeinsames Eisessen, wie auch unsere wunderbare Orchesterfahrt mit tollem Freizeitprogramm.
Das kommende Jahr werden wir vorerst ruhiger angehen lassen und dann wieder voller Tatendrang unser Scheunenkonzert (13.Juni 2020) ansteuern.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein schönes und erfolgreiches Jahr. Mögen Ihre Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen.
Blockflötenorchester Wardenburg bedankt sich für viele gemeinsame Konzerte
Adventskonzert am 15.12.19 um 17:00 Uhr
in der evangelischen Kirche in Wardenburg,
Friedrichstraße 55.
Das BFO Wardenburg kann nun auf viele gemeinsame Jahre zusammen mit Pastorin Monika Millek der St. Marien Kirche in Wardenburg zurückblicken. Die vergangenen Adventskonzerte wurden zusammen gestaltet und waren stets gut besucht. Immer wieder wurden verschiedene Gäste geladen, um den Nachmittag musikalisch mit zu gestalten.
So konnten in diesem Jahr der Posaunenchor Wardenburg, die Jagdhornbläser Barnenführer Holz unter der Leitung von H. Meynen und der Kirchenchor Jubilate unter der Leitung von T. Golin gewonnen werden. Frau Millek wird traditionell durch den Nachmittag führen und diesem mit einer christlichen Adventsgeschichte eine besondere Note verleihen.
Als weitere Besonderheit wurden Tänzer der BallettCompagnie Oldenburg ins Boot geholt. Diese tragen gemeinsam mit dem Blockflötenorchester unter anderem Stücke aus dem Schwanensee vor.
Solisten sind bei diesem Konzert Yasmina Ludwig (Gesang) sowie Lukas Henkensiefken (Orgel).
Das diesjährige vorweihnachtliche Konzert bietet somit wieder eine bunte Mischung von klassischen Adventsliedern und modernen Christmas Songs.
Musikalische Gesamtleitung führt Elmar Flore, welcher sich auf ein gut besuchtes Konzert freut.
Das diesjährige Rathauskonzert stand unter dem Motto „ein Wolf tanzt in Amerika“. Wie beim vorherigen Konzert angekündigt, hat Orchesterleiter Elmar Flore ein Arrangement der Filmmusik „ der mit dem Wolf tanzt“ (1990) bearbeitet.
Des Weiteren folgten Stücke die mit Amerika in Verbindung gebracht werden konnten. Zum Konzert gesellten sich das Chorchestra GOB Schule Friedrichsfehn und als weiteres Highlight Paul Brady vom Staatstheater Oldenburg.
Bereits vom 17.10.-20.10.2109 war das Orchester in der Jugendherberge Bad Zwischenahn unterwegs um sich auf das Hauptkonzert vorzubereiten.
Gemeinsam wurde viel geprobt aber auch gebastelt und gefeiert. Kinder im Alter von 8 Jahre und Erwachsene im Alter von 68 Jahren haben gemeinsam musiziert und eine schöne Zeit miteinander verbracht. Zum Freizeitangebot gehörten unter anderem eine Nachtwanderung am Freitag Abend, sowie eine Disco am Samstag Abend. In der Zeit in der nicht geprobt wurde, konnten Taschen für Mappen gestaltet und andere Bastel- und Kreativarbeiten gemacht werden.
Seit Ende der Sommerpause haben wir neue Probenzeiten. Nach einstimmiger Mehrheit haben wir die Proben eine halbe Stunde nach hinten verschoben. Dieses ist für viele Berufstätige entspannter wahrzunehmen, wie auch, dass unser Pianist weiterhin an der zweiten Hälfte unserer Proben teilnehmen kann.
Die neuen Zeiten sind von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Das Vororchester beginnt bereits um 16:00 Uhr mit dem Unterricht.
Geprobt wird weiterhin in der großen Aula der IGS Wardenburg.
In letzter Zeit war es recht still um uns. Das rührt daher, dass wir uns in der Sommerpause befinden. Viele Mitglieder sind in den Urlaub gefahren oder haben die Sonnenstrahlen zuhause genossen.
Ab dem 16.08.2019 fangen wir wieder mit unseren Proben an
und bereiten uns langsam auf das diesjährige Rathauskonzert vor.